Loading

Neu

ReefControl-Familie

Die ultimative Lösung zur Steuerung Ihres Systems

Neu

ReefControl-Familie

Die ultimative Lösung zur Steuerung Ihres Systems

Video ansehen
Wir stellen vor ReefControl:

Behalten Sie den Überblick über Ihr Aquarium

Überwachen Sie bis zu 7 digitale ReefSense-Sonden und -Sensoren und steuern Sie jedes Ihrer Riffgeräte mit unübertroffener Leichtigkeit und Flexibilität.

ReefControl Lite & Pro

Wählen Sie je nach Ihren Überwachungs- und Steuerungsanforderungen zwischen ReefControl Pro und Lite. Beide ReefControl-Modelle werden mit einer kombinierten pH- und Temperatursonde zur Überwachung der beiden wichtigsten Riffparameter geliefert.

ReefSense Sonden & Sensoren

Jede beliebige Kombination der digitalen Sonden/Sensoren von ReefSense kann an ReefControl angeschlossen werden und bietet Ihnen Echtzeitüberwachung, Protokolle und Benachrichtigungen sowie die Steuerung der integrierten Gleichstromsteckdosen oder der Wechselstromsteckdosen eines angeschlossenen ReefControl Power

ReefControl ATO-Modul

Der digitale ATO-Sensor und die DC-Pumpe des ReefControl ATO-Moduls werden direkt mit dem ReefControl Pro oder Lite verbunden, um Ihrem System nahtlos einen voll ausgestatteten ATO hinzuzufügen, ohne dass ein zusätzlicher Controller erforderlich ist.

ReefControl Power

ReefControl Power ist ein autonomes, voll ausgestattetes, intelligentes Energieverwaltungszentrum, das Geräte, die nicht von Red Sea stammen, nahtlos in das ReefBeat-Ökosystem integriert, den Stromverbrauch überwacht und die Steuerung von Geräten über ReefSense-Sonden und -Sensoren ermöglicht.

Echtzeitüberwachung

Überwachen Sie die wesentlichen Parameter Ihres Systems und/oder den Stromverbrauch der Geräte in Echtzeit auf Ihrem Mobiltelefon, legen Sie Ihre eigenen Regeln für wichtige Benachrichtigungen fest, überprüfen Sie Protokolle und richten Sie Diagramme für personalisierte Trendanalysen ein.

Wir stellen vor ReefControl:

Behalten Sie den Überblick über Ihr Aquarium

Überwachen Sie bis zu 7 digitale ReefSense-Sonden und -Sensoren und steuern Sie jedes Ihrer Riffgeräte mit unübertroffener Leichtigkeit und Flexibilität.

ReefControl Lite & Pro

Wählen Sie je nach Ihren Überwachungs- und Steuerungsanforderungen zwischen ReefControl Pro und Lite. Beide ReefControl-Modelle werden mit einer kombinierten pH- und Temperatursonde zur Überwachung der beiden wichtigsten Riffparameter geliefert.

ReefSense Sonden & Sensoren

Jede beliebige Kombination der digitalen Sonden/Sensoren von ReefSense kann an ReefControl angeschlossen werden und bietet Ihnen Echtzeitüberwachung, Protokolle und Benachrichtigungen sowie die Steuerung der integrierten Gleichstromsteckdosen oder der Wechselstromsteckdosen eines angeschlossenen ReefControl Power

ReefControl ATO-Modul

Der digitale ATO-Sensor und die DC-Pumpe des ReefControl ATO-Moduls werden direkt mit dem ReefControl Pro oder Lite verbunden, um Ihrem System nahtlos einen voll ausgestatteten ATO hinzuzufügen, ohne dass ein zusätzlicher Controller erforderlich ist.

ReefControl Power

ReefControl Power ist ein autonomes, voll ausgestattetes, intelligentes Energieverwaltungszentrum, das Geräte, die nicht von Red Sea stammen, nahtlos in das ReefBeat-Ökosystem integriert, den Stromverbrauch überwacht und die Steuerung von Geräten über ReefSense-Sonden und -Sensoren ermöglicht.

Echtzeitüberwachung

Überwachen Sie die wesentlichen Parameter Ihres Systems und/oder den Stromverbrauch der Geräte in Echtzeit auf Ihrem Mobiltelefon, legen Sie Ihre eigenen Regeln für wichtige Benachrichtigungen fest, überprüfen Sie Protokolle und richten Sie Diagramme für personalisierte Trendanalysen ein.

Sonden, Sensoren und Module

ReefSense-Reihe

Digital vs. Analog

Remote-Nutzung

pH & Temp

Salinität & Temp

ORP

Temp

ATO-Modul

Leckdetektor

Digitale pH-&Temperatursonde

Die ReefSense pH- und Temperatursonde kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

Sowohl die pH- als auch die Temperaturmesswerte können einzeln zur automatischen Steuerung von DC-Geräten wie Magnetspulen oder Kühlventilatoren oder AC-Geräten wie Heizgeräten verwendet werden, wenn sie in Kombination mit ReefControl Power verwendet werden.

Der automatisch temperaturkompensierte pH-Sensor verfügt über zwei externe Keramikverbindungen im Doppelverbindungsdesign für eine längere Lebensdauer und ist auf 0,05 pH genau und auf 0,01 pH genau. Die Temperaturwerte sind auf 0,05 Grad Celsius genau.

Digitale Salinitäts-&Temp.-Sonde

Die ReefSense-Salinitäts- und Temperatursonde kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

Sowohl die Salinitäts- als auch die Temperaturmesswerte können einzeln zur automatischen Steuerung von Gleichstromgeräten wie Magnetspulen oder Kühlventilatoren oder Wechselstromgeräten wie Heizgeräten verwendet werden, wenn sie in Kombination mit ReefControl Power verwendet werden.

Der maßgeschneiderte 4-polige Leitfähigkeitssensor bietet überlegene Leistung in der anspruchsvollen Umgebung eines Riffaquariums. Die automatisch temperaturkompensierten Salzgehaltswerte können in PSU (ppt), mS oder S.G. mit einer Genauigkeit von +/-1 % angezeigt werden. Temperaturwerte sind auf 0,05 Grad Celsius genau.

Digitale ORP-Sonde

Die digitale ReefSense ORP-Sonde kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

Sie kann auch so konfiguriert werden, dass sie in Kombination mit ReefControl Power automatisch DC- oder AC-Geräte wie einen Ozonisator steuert.

Die ReefSense ORP-Sonde verfügt über zwei externe Keramikverbindungen im Doppelverbindungsdesign für eine längere Lebensdauer und ist auf 30 mV genau und auf 1 mV genau.

Digitale Temperatursonde

Die ReefSense-Temperatursonde mit Titanspitze kann direkt an den ReefControl Power oder an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeit-Temperaturüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

In Kombination mit ReefControl Power kann sie auch so konfiguriert werden, dass sie automatisch DC-Geräte wie Kühlventilatoren oder AC-Geräte wie Heizgeräte steuert. Die ReefSense-Temperatursonde hat eine Genauigkeit von 0,1 Grad Celsius.

ReefControl ATO-Modul

Der digitale ATO-Sensor und die DC-Pumpe des ReefControl ATO-Moduls werden direkt mit dem ReefControl Pro oder Lite verbunden, um Ihrem System nahtlos ein voll ausgestattetes ATO hinzuzufügen, ohne dass ein zusätzlicher Controller erforderlich ist.

Das ATO-Modul umfasst den digitalen ATO-Füllstandsensor, die Montagehalterung, die ATO-Pumpe, das Rückschlagventil, den Schlauchhalter und den Silikonschlauch. Der digitale ATO-Füllstandsensor verfügt außerdem über einen hochpräzisen Temperatursensor, der Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle ermöglicht. In Kombination mit ReefControl Power kann es auch so konfiguriert werden, dass es automatisch DC-Geräte wie Kühlventilatoren oder AC-Geräte wie Heizgeräte steuert.

Sieh sie dir an

Schlanker, Multi-Input Festkörper-Wasserstandssensor (EC-Technologie) mit Titansonde und integriertem Digitalthermometer mit einer Genauigkeit von 0,1 Grad, der Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle bietet. In Kombination mit ReefControl Power kann er auch so konfiguriert werden, dass er DC-Geräte wie Kühlventilatoren oder AC-Geräte wie Heizgeräte automatisch steuert.

Leise, wartungsfähige ATO-Pumpe mit variablem Durchfluss (6–10 W), Durchmesser 4,5 cm maximaler Durchfluss 300 lph, maximale Förderhöhe 2,5 m.

Komplettes Installationskit

  • Sensorhalter und magnetische Eckmontagehalterung für 12 mm Glas.
  • 3M – 1,5 mm dicker Silikonschlauch, Innendurchmesser 5 mm.
  • Leiser Fluss – Rohrhalter, zum Aufstecken auf 4 – 12 mm dickes Glas.
  • Rückschlagventil.

Leckdetektor

Der ReefSense digitale Leckdetektor kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und erkennt zuverlässig Wasserverschüttungen von Osmose- bis Meerwasser.
Für noch mehr Sicherheit können mehrere Melder an denselben Controller angeschlossen werden.

Digital vs. Analog

Die ReefSense-Reihe digitaler Sonden und Sensoren eröffnet eine neue Dimension der Aquariensteuerung, indem sie die Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität verbessert und alle in Zukunft hinzugefügten neuen Sonden und Sensoren nahtlos integriert.

Die digitalen Sonden wandeln ihre analogen Sensordaten innerhalb der Sonde selbst in ihre tatsächlichen Messwerte um und verhindern so elektromagnetische Störungen, die im Kabel zwischen analogen Sensoren und ihren Messgeräten häufig auftreten. Riffaquarientechnikbecken mit vielen Pumpen und Filtern weisen häufig starke elektromagnetische Störungen auf, die die Messwerte analoger Sonden beeinträchtigen können.

Die Kalibrierungsdaten der ReefSense-Sonden werden auf den Sonden selbst gespeichert, sodass sie nach der Kalibrierung zwischen Controllern verschoben werden können, ohne dass eine Neukalibrierung erforderlich ist. Außerdem speichern die Sonden ihren Kalibrierungsverlauf, sodass der Zustand der Sonden (z. B. der pH-Wert) überwacht und im Voraus benachrichtigt werden kann, wenn eine Sonde das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.

Der andere große Vorteil besteht darin, dass die digitalen Sonden und Sensoren von ReefSense alle über eine gemeinsame Kommunikationsschnittstelle mit den ReefControl-Einheiten verfügen, sodass jede der ReefSense-Sonden an jeden verfügbaren Port angeschlossen werden kann und sogar die Verwendung mehrerer Sonden desselben Typs möglich ist. Wenn darüber hinaus in Zukunft neue Sensortypen entwickelt werden, werden auch diese nahtlos integriert.

Fernnutzung über Bluetooth

Alle ReefSense-Sonden können von der ReefControl-Einheit aus ferngesteuert werden und über Bluetooth mit der ReefBeat-App kommunizieren.

Mit dieser einzigartigen Funktionalität können Sie die Sonden vorübergehend aus Ihrem Becken entfernen und sie beispielsweise an Ihrer Mischstation verwenden, um den Salzgehalt und den pH-Wert Ihres neu gemischten Meerwassers zu überprüfen.

Da die Sondenkalibrierungsdaten auf der Sonde selbst gespeichert werden, können Sie die Sonden mithilfe der Remote-Bluetooth-Funktion reinigen und kalibrieren, während Sie in der Nähe eines Waschbeckens stehen, anstatt neben Ihrem Technikbecken zu hocken.

Wenn die Sonden aus der Ferne verwendet werden, zeigt die App die aktuellen Messwerte an oder führt Sie durch den Kalibrierungsprozess, ohne dass Messwerte in den Protokollen aufgezeichnet werden. Dies hat also keinen Einfluss auf die Trendanalyse, die Sie an Ihrem Becken durchführen.

Für den Ferngebrauch können die Sonden über den ReefSense USB-C-Anschluss (separat erhältlich) über jede USB-C-Buchse mit Strom versorgt werden, z. B. über Mobiltelefone (mit USB-C), Powerbanks oder Ladegeräte.

Sonden, Sensoren und Module

ReefSense-Reihe

Digital vs. Analog

Remote-Nutzung

pH & Temp

Salinität & Temp

ORP

Temp

ATO-Modul

Leckdetektor

Digitale pH-&Temperatursonde

Die ReefSense pH- und Temperatursonde kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

Sowohl die pH- als auch die Temperaturmesswerte können einzeln zur automatischen Steuerung von DC-Geräten wie Magnetspulen oder Kühlventilatoren oder AC-Geräten wie Heizgeräten verwendet werden, wenn sie in Kombination mit ReefControl Power verwendet werden.

Der automatisch temperaturkompensierte pH-Sensor verfügt über zwei externe Keramikverbindungen im Doppelverbindungsdesign für eine längere Lebensdauer und ist auf 0,05 pH genau und auf 0,01 pH genau. Die Temperaturwerte sind auf 0,05 Grad Celsius genau.

Digitale Salinitäts-&Temp.-Sonde

Die ReefSense-Salinitäts- und Temperatursonde kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

Sowohl die Salinitäts- als auch die Temperaturmesswerte können einzeln zur automatischen Steuerung von Gleichstromgeräten wie Magnetspulen oder Kühlventilatoren oder Wechselstromgeräten wie Heizgeräten verwendet werden, wenn sie in Kombination mit ReefControl Power verwendet werden.

Der maßgeschneiderte 4-polige Leitfähigkeitssensor bietet überlegene Leistung in der anspruchsvollen Umgebung eines Riffaquariums. Die automatisch temperaturkompensierten Salzgehaltswerte können in PSU (ppt), mS oder S.G. mit einer Genauigkeit von +/-1 % angezeigt werden. Temperaturwerte sind auf 0,05 Grad Celsius genau.

Digitale ORP-Sonde

Die digitale ReefSense ORP-Sonde kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

Sie kann auch so konfiguriert werden, dass sie in Kombination mit ReefControl Power automatisch DC- oder AC-Geräte wie einen Ozonisator steuert.

Die ReefSense ORP-Sonde verfügt über zwei externe Keramikverbindungen im Doppelverbindungsdesign für eine längere Lebensdauer und ist auf 30 mV genau und auf 1 mV genau.

Digitale Temperatursonde

Die ReefSense-Temperatursonde mit Titanspitze kann direkt an den ReefControl Power oder an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und bietet Echtzeit-Temperaturüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle.

In Kombination mit ReefControl Power kann sie auch so konfiguriert werden, dass sie automatisch DC-Geräte wie Kühlventilatoren oder AC-Geräte wie Heizgeräte steuert. Die ReefSense-Temperatursonde hat eine Genauigkeit von 0,1 Grad Celsius.

ReefControl ATO-Modul

Der digitale ATO-Sensor und die DC-Pumpe des ReefControl ATO-Moduls werden direkt mit dem ReefControl Pro oder Lite verbunden, um Ihrem System nahtlos ein voll ausgestattetes ATO hinzuzufügen, ohne dass ein zusätzlicher Controller erforderlich ist.

Das ATO-Modul umfasst den digitalen ATO-Füllstandsensor, die Montagehalterung, die ATO-Pumpe, das Rückschlagventil, den Schlauchhalter und den Silikonschlauch. Der digitale ATO-Füllstandsensor verfügt außerdem über einen hochpräzisen Temperatursensor, der Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle ermöglicht. In Kombination mit ReefControl Power kann es auch so konfiguriert werden, dass es automatisch DC-Geräte wie Kühlventilatoren oder AC-Geräte wie Heizgeräte steuert.

Sieh sie dir an

Schlanker, Multi-Input Festkörper-Wasserstandssensor (EC-Technologie) mit Titansonde und integriertem Digitalthermometer mit einer Genauigkeit von 0,1 Grad, der Echtzeitüberwachung, Benachrichtigungen und Protokolle bietet. In Kombination mit ReefControl Power kann er auch so konfiguriert werden, dass er DC-Geräte wie Kühlventilatoren oder AC-Geräte wie Heizgeräte automatisch steuert.

Leise, wartungsfähige ATO-Pumpe mit variablem Durchfluss (6–10 W), Durchmesser 4,5 cm maximaler Durchfluss 300 lph, maximale Förderhöhe 2,5 m.

Komplettes Installationskit

  • Sensorhalter und magnetische Eckmontagehalterung für 12 mm Glas.
  • 3M – 1,5 mm dicker Silikonschlauch, Innendurchmesser 5 mm.
  • Leiser Fluss – Rohrhalter, zum Aufstecken auf 4 – 12 mm dickes Glas.
  • Rückschlagventil.

Leckdetektor

Der ReefSense digitale Leckdetektor kann an die ReefControl Lite- oder Pro-Controller angeschlossen werden und erkennt zuverlässig Wasserverschüttungen von Osmose- bis Meerwasser.
Für noch mehr Sicherheit können mehrere Melder an denselben Controller angeschlossen werden.

Digital vs. Analog

Die ReefSense-Reihe digitaler Sonden und Sensoren eröffnet eine neue Dimension der Aquariensteuerung, indem sie die Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität verbessert und alle in Zukunft hinzugefügten neuen Sonden und Sensoren nahtlos integriert.

Die digitalen Sonden wandeln ihre analogen Sensordaten innerhalb der Sonde selbst in ihre tatsächlichen Messwerte um und verhindern so elektromagnetische Störungen, die im Kabel zwischen analogen Sensoren und ihren Messgeräten häufig auftreten. Riffaquarientechnikbecken mit vielen Pumpen und Filtern weisen häufig starke elektromagnetische Störungen auf, die die Messwerte analoger Sonden beeinträchtigen können.

Die Kalibrierungsdaten der ReefSense-Sonden werden auf den Sonden selbst gespeichert, sodass sie nach der Kalibrierung zwischen Controllern verschoben werden können, ohne dass eine Neukalibrierung erforderlich ist. Außerdem speichern die Sonden ihren Kalibrierungsverlauf, sodass der Zustand der Sonden (z. B. der pH-Wert) überwacht und im Voraus benachrichtigt werden kann, wenn eine Sonde das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.

Der andere große Vorteil besteht darin, dass die digitalen Sonden und Sensoren von ReefSense alle über eine gemeinsame Kommunikationsschnittstelle mit den ReefControl-Einheiten verfügen, sodass jede der ReefSense-Sonden an jeden verfügbaren Port angeschlossen werden kann und sogar die Verwendung mehrerer Sonden desselben Typs möglich ist. Wenn darüber hinaus in Zukunft neue Sensortypen entwickelt werden, werden auch diese nahtlos integriert.

Fernnutzung über Bluetooth

Alle ReefSense-Sonden können von der ReefControl-Einheit aus ferngesteuert werden und über Bluetooth mit der ReefBeat-App kommunizieren.

Mit dieser einzigartigen Funktionalität können Sie die Sonden vorübergehend aus Ihrem Becken entfernen und sie beispielsweise an Ihrer Mischstation verwenden, um den Salzgehalt und den pH-Wert Ihres neu gemischten Meerwassers zu überprüfen.

Da die Sondenkalibrierungsdaten auf der Sonde selbst gespeichert werden, können Sie die Sonden mithilfe der Remote-Bluetooth-Funktion reinigen und kalibrieren, während Sie in der Nähe eines Waschbeckens stehen, anstatt neben Ihrem Technikbecken zu hocken.

Wenn die Sonden aus der Ferne verwendet werden, zeigt die App die aktuellen Messwerte an oder führt Sie durch den Kalibrierungsprozess, ohne dass Messwerte in den Protokollen aufgezeichnet werden. Dies hat also keinen Einfluss auf die Trendanalyse, die Sie an Ihrem Becken durchführen.

Für den Ferngebrauch können die Sonden über den ReefSense USB-C-Anschluss (separat erhältlich) über jede USB-C-Buchse mit Strom versorgt werden, z. B. über Mobiltelefone (mit USB-C), Powerbanks oder Ladegeräte.

Die Controller

ReefControl Lite

ReefControl Pro

ReefControl Pro Deluxe Kit

Die Controller

ReefControl
Lite

ReefControl
Pro

ReefControl
Pro Deluxe Kit

ReefControl Lite

ReefControl Pro

ReefControl Pro Deluxe Kit

Unübertroffene Flexibilität

Mit einer einzigartigen digitalen Schnittstelle kann JEDE ReefSense-Sonde oder jeder ReefSense-Sensor an JEDEN verfügbare Port angeschlossen werden – keine Programmierung erforderlich. Sie können mehrere Sensoren desselben Typs betreiben und neue Sensortypen lassen sich nahtlos integrieren, sodass ReefControl zukunftssicher bleibt.

Unübertroffene Flexibilität

Mit einer einzigartigen digitalen Schnittstelle kann JEDE ReefSense-Sonde oder jeder ReefSense-Sensor an JEDEN verfügbare Port angeschlossen werden – keine Programmierung erforderlich. Sie können mehrere Sensoren desselben Typs betreiben und neue Sensortypen lassen sich nahtlos integrieren, sodass ReefControl zukunftssicher bleibt.

Die Power-Combo

ReefControl lässt sich nahtlos in ReefControl Power integrieren, das ultimative Energieverwaltungstool für Ihre Red Sea- und NICHT-Red Sea-Geräte. Durch die Kombination beider Funktionen werden Ihre Energieverwaltungsfunktionen erheblich verbessert, z. B. das Abschalten einer Heizung, wenn der Temperaturfühler feststellt, dass das Wasser zu warm wird.

Erkunden

sensorgesteuerte Steckdosen

Integrieren Sie Geräte von Drittanbietern

Die Power-Combo

ReefControl lässt sich nahtlos in ReefControl Power integrieren, das ultimative Energieverwaltungstool für Ihre Red Sea- und NICHT-Red Sea-Geräte. Durch die Kombination beider Funktionen werden Ihre Energieverwaltungsfunktionen erheblich verbessert, z. B. das Abschalten einer Heizung, wenn der Temperaturfühler feststellt, dass das Wasser zu warm wird.

Erkunden

Startseite

ReefSense-Sonden

Parameter-bereiche

Sonden-kalibrierung

Remote BLE

Geräte-steuerung

ATO-Modul

Parameter-protokolle

Sonden-analyse

Seelen-frieden

Aktueller Status und Echtzeitwerte aller an den ReefSense-Port angeschlossenen Sonden und Sensoren.

Überprüfen Sie aktuelle Werte, sehen Sie sich ein interaktives Diagramm der letzten 28 Tage an und greifen Sie auf alle Einstellungen zu.

Stellen Sie die gewünschten und akzeptablen Bereiche jeder Sonde für Ihr spezifisches Aquarium ein.

Führt Sie durch einen halbautomatischen Kalibrierungsprozess für jede Sonde, die dies benötigt.

Aktivieren Sie die Remote-Nutzungsfunktion für jede Sonde nach Bedarf.

Richten Sie 12-V-DC-Geräte ein, schließen Sie einen bestimmten Sensor an und stellen Sie den Ein-/Aus-Zustand in einfacher Sprache ein.

Einfache Einrichtung und Überwachung des ReefSense ATO-Füllstands- und Temperatursensors mit der Red Sea ATO-Pumpe.

Detaillierte Aufzeichnung der Mindest-, Höchst- und Durchschnittswerte der letzten 28 Tage für jede der ReefSense-Sonden.

Richten Sie benutzerdefinierte Diagramme ein, um Daten von allen angeschlossenen ReefSense-Sonden zu vergleichen.

Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein Sensor oder Gerät eine Fehlfunktion aufweist oder Parameter außerhalb des akzeptablen Bereichs liegen.

 
Intelligent.

Startseite

ReefSense-Sonden

Parameter-bereiche

Sonden-kalibrierung

Remote
BLE

Geräte-steuerung

ATO-Modul

Parameter-protokolle

Sonden-analyse

Seelen-frieden

Aktueller Status und Echtzeitwerte aller an den ReefSense-Port angeschlossenen Sonden und Sensoren.

Überprüfen Sie aktuelle Werte, sehen Sie sich ein interaktives Diagramm der letzten 28 Tage an und greifen Sie auf alle Einstellungen zu.

Stellen Sie die gewünschten und akzeptablen Bereiche jeder Sonde für Ihr spezifisches Aquarium ein.

Führt Sie durch einen halbautomatischen Kalibrierungsprozess für jede Sonde, die dies benötigt.

Aktivieren Sie die Remote-Nutzungsfunktion für jede Sonde nach Bedarf.

Richten Sie 12-V-DC-Geräte ein, schließen Sie einen bestimmten Sensor an und stellen Sie den Ein-/Aus-Zustand in einfacher Sprache ein.

Einfache Einrichtung und Überwachung des ReefSense ATO-Füllstands- und Temperatursensors mit der Red Sea ATO-Pumpe.

Detaillierte Aufzeichnung der Mindest-, Höchst- und Durchschnittswerte der letzten 28 Tage für jede der ReefSense-Sonden.

Richten Sie benutzerdefinierte Diagramme ein, um Daten von allen angeschlossenen ReefSense-Sonden zu vergleichen.

Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein Sensor oder Gerät eine Fehlfunktion aufweist oder Parameter außerhalb des akzeptablen Bereichs liegen.

Das ReefBeat
Ökosystem

Mit einer Reihe intelligenter Aquariengeräte, die im Einklang arbeiten, bietet Ihnen ReefBeat ein einfacheres, einfacheres und sichereres Riffaquarium-Erlebnis.

Erkunden

Das ReefBeat Ökosystem

Mit einer Reihe intelligenter Aquariengeräte, die im Einklang arbeiten, bietet Ihnen ReefBeat ein einfacheres, einfacheres und sichereres Riffaquarium-Erlebnis.

Erkunden

Treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei

Die größte und am schnellsten wachsende Gemeinschaft von Reefkeepern von Red Sea, die Tipps, Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen.

Let’s reef!

Treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei

Die größte und am schnellsten wachsende Gemeinschaft von Reefkeepern von Red Sea, die Tipps, Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen.

Let’s reef!